Nachhaltig unterwegs mit dem Caddy TGI - ab 2022 wieder bei uns bestellbar
Erleben Sie die umweltschonende Technologie im kompakten Transporter. Der Caddy TGI BlueMotion senkt durch seine effiziente Motortechnik dauerhaft Ihre Betriebskosten. Außerdem fahren Sie mit einem Erdgas-Modell effizient, sicher und umweltfreundlich. Deutlich weniger CO2- und Stickoxid-Emissionen, bedeutet, dass Sie Ihren ökologischen Fußabdruck geringer halten als mit einem Diesel- oder Benzin-Fahrzeug.
Der Volkswagen Caddy TGI mit Erdgasantrieb kann derzeit nicht konfiguriert oder als sofort verfügbarer Neuwagen bei uns gekauft werden. Voraussichtlich ab Mitte 2022 ist der umweltschonende Caddy TGI mit den neuesten Features wieder bestellbar.
Der Caddy TGI BlueMotion der vierten Generation
Diese technischen Daten sowie die technischen Daten anbei beziehen sich auf den Caddy TGI BlueMotion der vierten Generation. Der Caddy TGI BlueMotion der fünften Generation wird voraussichtlich ab Mitte 2022 bestellbar sein.
- TGI-Motor: Der 4-Zylinder-Reihenmotor mit 1,4 l Hubraum, 81 kW/110 PS Leistung und 200 Nm Drehmoment war für alle Ausstattungslinien des Caddy und des Caddy Maxi der vierten Generation verfügbar.
- Niederflurtechnik: Sowohl die CNG-Behälter als auch die Kraftstoffleitungen sind fest mit der Unterseite des Fahrzeugbodens verbunden. So kommt es zu keinen Platzeinbußen im Gepäckraum bzw. Laderaum.
- Benzintank: Sämtliche Caddy TGI-Modelle der vierten Generation haben einen 13-l-Reservetank.
- Stahl-CNG-Tanks: Die hitzebeständigen, äußerst robusten CNG-Behälter sind mit dreifach gesicherten Ventilen versehen und durch spezielle Spannbänder fest am Fahrzeugboden fixiert. Insgesamt nehmen die vier Tanks des Caddy TGI BlueMotion der vierten Generation 26 kg und die fünf Tanks des Caddy Maxi TGI BlueMotion der vierten Generation 34 kg Erdgas auf.
- Erdgas ist ungiftig und energetisch besser nutzbar als flüssige Kraftstoffe.
- Erdgas hat eine hohe Klopffestigkeit, sprich eine hohe ROZ (Research-Oktan-Zahl). Somit ist der Motor entsprechend leistungsfähiger und der Antrieb verläuft äußerst ruhig.
- Erdgas eignet sich hervorragend für die motorische Verbrennung.
- Erdgas entzündet sich erst bei einer Temperatur von ca. 600° C (zum Vergleich: Benzin bei ca. 360° C).
- Erdgas steht weltweit in viel größerem Umfang zur Verfügung als Erdöl.

- Sparen beim Tanken: CNG ist im Durchschnitt günstiger als Diesel oder Benzin.
- Sparen durch Effizienz: CNG hat einen sehr hohen Energiewert und verbrennt effizienter als Diesel- oder Benzinkraftstoff.
- Sparen durch Förderungen: Viele Bundesländer und Energieversorger fördern die Anschaffung eines Erdgasfahrzeugs.
- Sparen bei der NoVA: Durch den geringeren Kraftstoffverbrauch ergibt sich eine günstigere Normverbrauchsabgabe.
- Mit den TGI-Modellen von Volkswagen schonen Sie die Umwelt.
TGI BlueMotion beim neuen Caddy der fünften Generation
Unsere Verkaufsberater informieren Sie gern.
1 Mögliche Kraftstoffe sind Erdgas, Erdgas mit Biomethan und Erdgas mit Methan aus Ökostrom.